störanfällig

störanfällig
stör|an|fäl|lig 〈Adj.〉 anfällig für Störungen, häufig nicht störungsfrei funktionierend ● ein \störanfälliges Gerät; eine \störanfällige Technik

* * *

stör|an|fäl|lig <Adj.>:
(als Erzeugnis der Technik) gegen Störungen anfällig; sehr empfindlich reagierend u. aufgrund von Mängeln öfter nicht mehr funktionstüchtig:
ein -es Gerät;
die -e Elektronik;
Ü die Wirtschaft des Landes erweist sich als s.

* * *

stör|an|fäl|lig <Adj.>: (als Erzeugnis der Technik) gegen Störungen anfällig; sehr empfindlich reagierend u. aufgrund von Mängeln öfter nicht mehr funktionstüchtig: ein -es Gerät, Auto; eine -e Elektronik; Geplant ist eine Live-Schaltung zur russischen Raumstation Mir, sofern die -e Weltraumstation bis zum Jahr 2000 durchhält (Wirtschaftswoche 6, 1998, 74); Bereits im Jahre 1932 wurden die -en Motoren ... ersetzt (Basler Zeitung 9. 10. 85, 23); dass der auf dem Flugplatz Jever stationierte Düsenjäger ... offensichtlich besonders s. ist (Welt 6. 10. 65, 2); Vergaser sind deutlich -er als Einspritzanlagen (ADAC-Motorwelt 5, 1986, 44); Ü eine -e Wirtschaft; dessen hochgetrimmter Fahndungsapparat sich in der Praxis als s. erwies (Spiegel 11, 1978, 223).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • störanfällig — nepatikimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. accident sensitive vok. störanfällig rus. ненадёжный; чувствительный к отказам pranc. sensible aux accidents …   Automatikos terminų žodynas

  • störanfällig — stö̲r·an·fäl·lig Adj; <ein Radio, die Elektronik eines Autos> so, dass sie schon bei leichten äußeren Störungen oder wegen schlechter Qualität häufig nicht mehr funktionieren || hierzu Stö̲r·an·fäl·lig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • störanfällig — stör|an|fäl|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elektronische Zündanlage — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozessor (Hardware) — Ein Prozessor ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung (i.A. ein IC), welche gemäß übergebener Befehle andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen Prozess oder Algorithmus vorantreibt, was meist… …   Deutsch Wikipedia

  • T-64 — T 64BM Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • T64 — T 64BM Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze) …   Deutsch Wikipedia

  • Transistorzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündmagnet — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”